Unser Vorsitzender Dr. Benjamin Fadavian ist seit dem 01. November 2020 hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Herzogenrath. Der SPD-Kandidat ist mit über 53 % der Stimmen bereits im ersten Wahlgang von den Bürgerinnen und Bürgern auf überzeugende Art und Weise gewählt worden.
„Mir macht die Arbeit große Freude“ berichtet Benjamin, der die ersten 100 Tage im Amt bereits erfolgreich bestritten hat. „Eine Stadt zu repräsentieren, zu modernisieren, ihr ein neues Gesicht zu geben und eine Verwaltung zu führen – das sind spannende Aufgaben, die mehr junge Menschen in unserem Land anstreben können und anstreben sollten“, so Benjamin weiter.
Mit politential e.V. setzt sich Benjamin weiter für einen modernen, frischen Diskurs ein und freut sich, gemeinsam mit vielen Mitstreiter*innen eine junge Perspektive in Kommunalpolitik hineinzutragen.

politential e.V. gratuliert seinem Mitglied Michaela Engelmeier zum Antritt ihrer neuen Position als Generalsekretärin der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. (DIG). Der Vorsitzende von politential e.V. Dr. Benjamin Fadavian teilt hierzu mit: „Wir gratulieren Michaela Engelmeier zu ihrer neuen Aufgabe und freuen uns, dass sie sich in herausgehobener Position für die persönlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschen und Israelis einsetzt. Wir kennen sie als hochengagierte, integre Persönlichkeit, die sich für Frieden im Nahen Osten, die Sicherung der Existenz Israels und die Bekämpfung von Antisemitismus und Antizionismus stark macht.“

Das Jahr 2019 steht bei politential ganz im Zeichen des industriellen Wandels in Nordrhein-Westfalen. Der Strukturwandel und seine Folgen sind Thema unserer diesjährigen #industrialtour2019, bei der wir zahlreiche Industriebetriebe besuchen werden, um mit ihnen über Herausforderungen und politische Konzepte ins Gespräch zu kommen.
Am Düsseldorfer Flughafen hat der diesjährige Jahresabschluss von politential stattgefunden.
Die Kölner Regionalgruppe hatte zu einer Exkursion der ganz besonderen Art eingeladen. Beim Besuch der Kölner Verkehrsbetriebe konnten die politentials einen Blick hinter die Kulissen eines großen Verkehrsunternehmen erhalten.
Im Rahmen der Umstrukturierung der Vereinsarbeit hat das Präsidium von politential e.V. eine Regionalisierungskampagne ins Leben gerufen. Als landesweit aktiver politischer Verein wird sich politential zukünftig vermehrt auch vor Ort in der Regionen NRWs engagieren. 